Einrichtungsstile

Es gibt verschiedene Einrichtungsstile. Die jeweiligen Varianten kennzeichnen sich durch einige grundlegende Merkmale, unterliegen jedoch keinen festen Standards. Während sich manche Wohnkonzepte leicht zuordnen lassen, sind bei anderen die Grenzen fließend. Entscheidend für die Wahl, ist jedoch stets der persönliche Geschmack. Mit etwas Inspiration und einer guten Portion kreativer Ideen lassen sich die gewünschten Einrichtungsstile in allen Räumen umsetzen.

Zeitlose Elemente dominieren in einer klassischen Optik. Edle Hölzer, etwa Mahagoni oder Kirsche, gepaart mit hochwertigen Textilien und Dekorationen ergeben ein harmonisches Gesamtbild. Auf das perfekte Zusammenspiel aller Komponenten setzt auch Feng-Shui. Hier liegt das Augenmerk vor allem auf dem Fluss der Energien, die Körper und Geist beeinflussen können. Dabei lassen sich sogar alle unterschiedlichen Einrichtungsstile nach den Feng-Shui Prinzipien ausrichten.

Nach wie vor beliebt ist der Landhausstil, in dem die Natürlichkeit der Materialien dominiert und so eine behagliche Wohnatmosphäre herbeiführt. Ähnlich gemütlich wirken Innengestaltungen nach skandinavischem Vorbild. Helle Farben, Holzmöbel und klare Strukturen bestimmen die Gesamtheit des Raumes. Wer vor allem warme erdige Farbtöne bevorzugt, lässt sich rasch von einem mediterranen Ambiente begeistern.

Anzeige

Einrichtungsstile wie Shabby Chic oder der Industrial Look gehören zu den aktuellen Trends. Letzterer nutzt vor allem Objekte sowie Accessoires aus Metall und derb anmutenden Geweben. Liebhaber schätzen jene Elemente, die auf den Charme einer alten Fabrikhalle abzielen.


 

Japandi: Der Wohnstil aus Japan und Skandinavien

Japandi: Der Wohnstil aus Japan und Skandinavien

Japandi ist ein Einrichtungsstil, der eine Kombination aus japanischem und skandinavischem Stil darstellt. Er vereint die schlichte Eleganz des japanischen Stils mit der Gemütlichkeit und Zeitlosigkeit der skandinavischen Einrichtung. Der Name Japandi setzt sich aus den Wörtern "Japan" und "Scandi" (kurz für Skandinavien) zusammen. Warum der Einrichtungsstill in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist und sich mittlerweile zu einem Trend…

Weiterlesen: Japandi: Der Wohnstil aus Japan und Skandinavien

Mit mediterranen Möbel einrichten

Mit mediterranen Möbel einrichten

Welche Bilder entstehen in Ihrem Kopf, wenn Sie an Ihren nächsten Traumurlaub denken? Vielleicht die von Sonne, Wasser, Strand, belebten Straßencafés und blütenreichen Grünpflanzen? Dann möchten Sie ans Mittelmeer? Falls Sie sich das dazu passende Flair schon jetzt nach Hause holen wollen, empfehlen wir Ihnen, sich im mediterranen Stil einzurichten. Dabei gibt es einiges zu beachten.

Was ist eigentlich ein mediterraner Einrichtngsstill?

Mediterraner…

Weiterlesen: Mit mediterranen Möbel einrichten

Moderner Shabby Chic in der Inneneinrichtung

Moderner Shabby Chic in der Inneneinrichtung

Shabby Chic ist ein Einrichtungsstil, der nie aus der Mode kommt. Wörtlich übersetzt bedeutet Shabby Chic so viel wie "schäbiger Chic". Doch von schäbig kann hier in Wahrheit nicht die Rede sein. Vielmehr handelt es bei Shabby Chic um einen Wohnstil der gekonnt Neues mit Altem verbindet.

Die Ursprünge des Shabby Chic

Der Stil wurde von der britischen Innenarchitektin Rachel Ashwell geprägt, die eine besondere Liebe zu Antiquitäten und…

Weiterlesen: Moderner Shabby Chic in der Inneneinrichtung

Skandinavische Einrichtung - darauf kommt es bei diesem Wohnstil an!

Skandinavische Einrichtung - darauf kommt es bei diesem Wohnstil an!

Es gibt zahlreiche verschiedene Einrichtungsstile und Möglichkeiten, die eigene Wohnung geschmackvoll zu gestalten. Welcher Form der Möblierung und Einrichtung jedoch davon den eigenen Ansprüchen und dem individuellen Geschmack entspricht, dass bleibt jedem selbst überlassen. Mittlerweile erfreut sich der skandinavische Wohnstil immer größerer Beliebtheit. Diese Tatsache ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass viele Menschen die klare…

Weiterlesen: Skandinavische Einrichtung - darauf kommt es bei diesem Wohnstil an!

Möbel aus Zirbenholz - so wirken sie auf Ihr Wohlbefinden

Möbel aus Zirbenholz - so wirken sie auf Ihr Wohlbefinden

Die Zirbe, auch Zirbelkiefer genannt, ist ein in jeder Hinsicht eigenwilliger Baum. Sie stammt ursprünglich aus Asien, wächst aber heute nur noch in den Karpaten und im Alpenraum, wo sie in bis zu 2800 Metern Höhe zu finden ist. Bis zu tausend Jahre kann sie alt werden und erreicht dabei eine Höhe von bis zu 25 Metern. Stammdurchmesser von mehr als anderthalb Meter sind keine Seltenheit.

Anfangs gerade wachsend und durchaus schlank, beginnt sie…

Weiterlesen: Möbel aus Zirbenholz - so wirken sie auf Ihr Wohlbefinden

Möbelstile und deren Merkmale erkennen

Möbelstile und deren Merkmale erkennen

Die Geschichte der Möbel ist eng mit der Entwicklung von Kultur und Kunst in der zivilisierten Gesellschaft verbunden. Die unterschiedlichen Kunstepochen haben ohne Zweifel auch die gestalterische Entwicklung von Einrichtungskonzepten und Mobiliar beeinflusst und mitbestimmt.

Dennoch haben Möbelstile ihren ganz eigenen und besonderen Kunstcharakter, der außerdem von den jeweils vorherrschenden Tendenzen der Möbelmode determiniert wird.…

Weiterlesen: Möbelstile und deren Merkmale erkennen

5 Einrichtungsstile schnell erklärt

5 Einrichtungsstile schnell erklärt

Möchten Sie in Zukunft bei Diskussionen über Einrichtungsstile auch mitreden können? Dann sollten Sie jetzt unbedingt weiterlesen, denn wir haben fünf der beliebtesten Stile kurz und übersichtlich zusammengefasst.

1. Industrial Style

Der Industrial Style vermittelt – wie der Name schon vermuten lässt – Industriefeeling. Natürlich nur die gute Sorte, denn niemand möchte tatsächlich in einer alten Lagerhalle ohne Fenster wohnen. Typisch sind…

Weiterlesen: 5 Einrichtungsstile schnell erklärt