Antikmöbel

Ob romantisches Wohnzimmer oder helle Küche mit historischer Anrichte, Antikmöbel sind echte Highlights und können eine Wohnung komplett verwandeln.

Wer antike Möbel erbt, scheut sich manchmal, es mit modernem Ambiente zu kombinieren. Doch Antikmöbel passen gut zur modernen Einrichtung, wenn man einige Dinge beherzigt. So können sie manch im Verborgenen schlummernden Schatz wieder zu neuem Glanz verhelfen. Ein antikes Möbelstück ist ideal als Solitär. Hat es eine prominente Stelle im Raum, wird daraus ein Blickfang. Natürlich sollte es restauriert sein, denn abblätternder Lack beeinträchtigt die Optik. Mit wenigen Handgriffen können Sie auch ein altes Möbelstück vom Dachboden in ein Designstück verwandeln. Bei Antiquitäten empfiehlt es sich, verschiedene Epochen und Stile nicht miteinander zu mischen. Das käme einem Stilbruch gleich und macht aus der Wohnung schnell ein überladenes Durcheinander. Auch unterschiedliche Hölzer kombiniert man bei Antikmöbeln lieber nicht. Wählen Sie daher einzelne, exquisite Stücke, denen Sie in Ihrem Zuhause einen Ehrenplatz zuweisen.

Anzeige


 

Antike Möbel online verkaufen?

Antike Möbel online verkaufen?

Antike Möbel sind oft erstaunlich viel Geld wert. Allerdings hilft diese Tatsache alleine dem Besitzer noch nicht viel weiter. Um nicht mehr benötigte Möbel gewinnbringend zu verkaufen, muss erst ein interessierter Käufer gefunden werden. Das Internet bietet zahlreiche Möglichkeiten, um einen solchen zu finden.

Pfandleiher und Händler

Eine beliebte Anlaufstelle für den Verkauf antiker Möbel sind Antikhändler und Pfandleiher. Bei letzteren werden…

Weiterlesen: Antike Möbel online verkaufen?

Wie pflege ich antike Möbel?

Wie pflege ich antike Möbel?

Antike Möbel erfreuen sich seit jeher großer Beliebtheit. Die handgefertigten, eleganten Stücke lassen sich auch mit modernen Elementen vielseitig kombinieren und machen jede Inneneinrichtung zu etwas ganz Besonderem.

Wenn es um die Pflege von antiken Möbeln geht, sind viele Besitzer allerdings übereifrig und lassen ihren Stücken zu viel oder die falsche Pflege zugutekommen. Dies schadet den antiken Materialien oft mehr, als dass es ihnen hilft…

Weiterlesen: Wie pflege ich antike Möbel?

Ab wann sind Möbel antik?

Ab wann sind Möbel antik?

Die Antwort auf die Frage, wann ein Möbel antik ist, liegt im Auge des Betrachters. Eine rechtlich verbindliche Aussage dazu besteht nicht und auch keine Angabe einer bestimmten Jahreszahl in irgendeinem Gesetzestext oder einer Verordnung.

Allerdings waren und sind ältere Möbel schon des Öfteren Teil oder Mittelpunkt juristischer Auseinandersetzungen, in deren Verlauf entsprechende Sachverständige auftraten und eine Bewertung zum…

Weiterlesen: Ab wann sind Möbel antik?