Umzug planen und organisieren
Jeder kennt es und niemand mag es, das Umziehen. Ein Umzug ist meist mit viel Stress verbunden und bringt einen bis an die äußersten Grenzen. Die meisten Umzüge werden ganz falsch angegangen, denn es benötigt viel Planung und Organisation dafür.
Einen Umzug zu planen ist eine Grundvoraussetzung dafür, dass das Ganze stressfrei vollbracht werden kann. Am einfachsten ist es, wenn man für alles eine Liste erstellt.
Die Helfer-Liste
Immer gut zu wissen ist es, wer, wie viele und ob jemand hilft. Es macht also Sinn, wenn man sich einen genauen Plan davon erstellt, wen man alles zu seinen Helfern zählen kann. Den Namen, den Zeitpunkt, die auszurichtende Tätigkeit (z. B. das Ab- und Aufbauen der Küche) und die Länge der Verfügbarkeit.
Die Raum-Liste
Jede Menge Sinn macht es, wenn man sich einen genauen Plan davon erstellt, welche Räume vorhanden sind und was sich darin alles befindet. Für den Auszug aus dem alten Heim genügt es einfach tabellarisch aufzuzählen welche Möbelstücke und Gegenstände vorhanden sind. Für den Einzug ins neue Heim ist es ratsam sich eine kleine Skizze des Raumes zu machen, mit der genauen Anordnung wie die Möbel nachher stehen sollen. So wissen die Helfer direkt, wo sie die Couch hinzutragen haben und müssen nicht erst nachfragen, und einen vielleicht sogar von der eigenen Arbeit abhalten.
Die Kisten
Um einen Umzug zu organisieren gehören natürlich auch die Kisten und Kartons. Am einfachsten ist es, wenn man jeden Karton sorgfältig und mit System packt. Das Beschriften im Nachhinein vereinfacht das Ganze zusätzlich.