Küche neu gestalten

Was ist beim Möbelkauf wichtig, welche Accessoires kann ich nutzen? Wer seine Küche neu gestalten will, stellt sich eine Menge Fragen.

Die Neugestaltung der Küche lässt sich bereits mit ein paar einfachen Tricks bewerkstelligen. Ein Anstrich der Küchenfronten etwa, sorgt für ein frisches Erscheinungsbild, während ein kompletter Austausch Platz für neue Geräte und mehr Komfort macht. Wer LED-Lampen nutzt, sorgt zusätzlich noch für eine schönere Atmosphäre. Auch Lichtleisten eignen sich hierfür: Hinter den Armaturen angebracht, machen sie die Küche gleich viel gemütlicher. Ähnlich wirksam sind Accessoires.

Accessoires für die Küchengestaltung

Schicke Dessertschalen, neue Rollos, bunte Platzsets: Accessoires sind ein wichtiger Teil bei der Neugestaltung der Küche. Sie bringen neuen Schwung und sind günstig in der Anschaffung. Selbiges gilt für Töpfe für Kräuter, Obstkörbe oder eine Spülmaschine in modernem Design. Wer mehr Budget zur Verfügung hat, kann den kompletten Esstisch austauschen oder eine kleine Theke anbauen – mit den passenden Barhockern garantiert ein Hingucker.

Anzeige

Das ist beim Kauf von Küchenmöbeln zu beachten

Auch bei der Anschaffung der Kücheneinrichtung sind ein paar Dinge zu berücksichtigen. Folgende Tipps bewahren vor Fehlkäufen:

  • Küchenmöbel vor dem Kauf ausprobieren
  • Auf Gütesiegel (z.B. Goldenes M) achten
  • Zuerst messen, dann kaufen
  • Transport und Aufbau vor dem Kauf abklären
  • Nutzwerk geht vor Optik

Der letzte Punkt ist besonders wichtig. Vor allem wenn Sie eine Küche neu gestalten, sollten Sie immer zuerst auf den Komfort bei der Nutzung und danach auf die Optik achten.


 

Individuelle Küchenplanung: Perfektion des Kochbereichs

Individuelle Küchenplanung: Perfektion des Kochbereichs

Die Küche ist mehr als nur ein Ort zum Kochen. Sie ist das Herzstück eines Hauses. Um einen einzigartigen Raum zum Kochen zu schaffen, der den persönlichen Bedürfnissen entspricht, ist eine maßgeschneiderte Küche genau das Richtige. Sie ermöglicht eine optimale Raumausnutzung und bringt zusätzlich den individuellen Stil zum Ausdruck. Jeder Aspekt, von den Materialien bis hin zur Technik, wird dabei sorgfältig auf die individuellen Vorlieben…

Weiterlesen: Individuelle Küchenplanung: Perfektion des Kochbereichs

Platzoptimierung in der Küche: Smarte Lösungen für kleine Räume und offene Grundrisse

Platzoptimierung in der Küche: Smarte Lösungen für kleine Räume und offene Grundrisse

Kleine Küchen stellen oft eine Herausforderung dar, wenn es darum geht, genügend Stauraum und Arbeitsfläche zu schaffen. Doch mit durchdachten Lösungen und cleveren Möbeln können auch enge Räume funktional und ästhetisch ansprechend gestaltet werden. In diesem Artikel werden wir Ihnen wertvolle Einblicke und Inspiration bieten, um den begrenzten Raum in Ihrer Küche bestmöglich zu nutzen.

Multifunktionale Möbel und Arbeitsflächen

In einer kleinen…

Weiterlesen: Platzoptimierung in der Küche: Smarte Lösungen für kleine Räume und offene Grundrisse

Eine Osmoseanlage für zu Hause - Funktion und Vorteile einfach erklärt

Eine Osmoseanlage für zu Hause - Funktion und Vorteile einfach erklärt

Immer mehr gesundheitsbewusste Verbraucherinnen und Verbraucher schwören auf sogenanntes Osmosewasser. Dabei handelt es sich um sehr reines und weiches Wasser, das jeder zu Hause mit einer Osmoseanlage selbst herstellen kann. Kompakte Anlagen, die mithilfe der Umkehrosmose reines Wasser bereitstellen, sind mittlerweile für relativ wenig Geld erhältlich. Was die Umkehrosmose genau ist, wie eine Osmoseanlage für zu Hause funktioniert und welche…

Weiterlesen: Eine Osmoseanlage für zu Hause - Funktion und Vorteile einfach erklärt

Baumarkt vs. Küchenstudio – die Vor- und Nachteile im Überblick

Baumarkt vs. Küchenstudio – die Vor- und Nachteile im Überblick

Um die perfekte Küche zu finden, haben Sie viele Möglichkeiten. In diesem Beitrag haben wir die Variante Baumarkt mit dem Küchenkauf im professionellen Küchenstudio verglichen und verraten Ihnen, welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Optionen bieten.

Die klassischen Unterschiede von Baumarkt und Küchenstudio

Dass Sie im Küchenstudio in der Regel von einer hochwertigen Qualität und guten Verarbeitung profitieren können, wissen Sie mit…

Weiterlesen: Baumarkt vs. Küchenstudio – die Vor- und Nachteile im Überblick

Hochwertige Küchen haben ihren Preis - So können Sie trotzdem sparen

Hochwertige Küchen haben ihren Preis - So können Sie trotzdem sparen

Noch nie stand die Küche einer Wohnung oder eines Hauses so sehr im Mittelpunkt wie heute. Als Treffpunkt von Familie und Freunden ist ihr Stellenwert ein anderer als noch vor zwanzig Jahren. Offene Grundrissgestaltungen, Küchentresen zwischen Koch- und Essbereich oder Kücheninseln, die direkt ins Wohnen übergehen, prägen die modernen Raumkonzepte und steigern die Anforderungen auch an die Einrichtung des Raumes. Vorbei sind die Zeiten, in denen…

Weiterlesen: Hochwertige Küchen haben ihren Preis - So können Sie trotzdem sparen

So wählen Sie die richtigen Küchenmöbel aus

So wählen Sie die richtigen Küchenmöbel aus

Die Küche ist eigentlich schon immer der Mittelpunkt des sozialen Lebens gewesen. Denn hier trifft sich die Familie zum gemeinsamen Essen, es werden Freundschaften gepflegt oder Spiele gespielt. Damit sich jedoch in der Küche wohlgefühlt werden kann, sollten bei dem Kauf neuer Möbel einige Punkte beachtet werden. Denn hierbei gibt es zahlreiche Details, die zum einen die Raumwirkung aber auch den Komfort der Küche beeinflussen können. Da nicht…

Weiterlesen: So wählen Sie die richtigen Küchenmöbel aus

Planung einer neuen Einbauküche - Das sollten Sie beachten

Planung einer neuen Einbauküche - Das sollten Sie beachten

Die Küche ist heute zutage häufig Lebensmittelpunkt der ganzen Familie. Während Sie ursprünglich das Reich der Hausfrau war, haben sich die Küchen in den vergangenen Jahren zum Zentrum des Familiengeschehens entwickelt. Viele Menschen entdecken das Kochen als Hobby und Ausgleich, wollen mit Familie und Freunden in der Küche zusammen kochen, essen, lachen und reden. Die funktionale Trennung von Kochen und Leben wird aufgehoben.

Moderne und…

Weiterlesen: Planung einer neuen Einbauküche - Das sollten Sie beachten