Küche neu gestalten
Was ist beim Möbelkauf wichtig, welche Accessoires kann ich nutzen? Wer seine Küche neu gestalten will, stellt sich eine Menge Fragen.
Die Neugestaltung der Küche lässt sich bereits mit ein paar einfachen Tricks bewerkstelligen. Ein Anstrich der Küchenfronten etwa, sorgt für ein frisches Erscheinungsbild, während ein kompletter Austausch Platz für neue Geräte und mehr Komfort macht. Wer LED-Lampen nutzt, sorgt zusätzlich noch für eine schönere Atmosphäre. Auch Lichtleisten eignen sich hierfür: Hinter den Armaturen angebracht, machen sie die Küche gleich viel gemütlicher. Ähnlich wirksam sind Accessoires.
Accessoires für die Küchengestaltung
Schicke Dessertschalen, neue Rollos, bunte Platzsets: Accessoires sind ein wichtiger Teil bei der Neugestaltung der Küche. Sie bringen neuen Schwung und sind günstig in der Anschaffung. Selbiges gilt für Töpfe für Kräuter, Obstkörbe oder eine Spülmaschine in modernem Design. Wer mehr Budget zur Verfügung hat, kann den kompletten Esstisch austauschen oder eine kleine Theke anbauen – mit den passenden Barhockern garantiert ein Hingucker.
Das ist beim Kauf von Küchenmöbeln zu beachten
Auch bei der Anschaffung der Kücheneinrichtung sind ein paar Dinge zu berücksichtigen. Folgende Tipps bewahren vor Fehlkäufen:
- Küchenmöbel vor dem Kauf ausprobieren
- Auf Gütesiegel (z.B. Goldenes M) achten
- Zuerst messen, dann kaufen
- Transport und Aufbau vor dem Kauf abklären
- Nutzwerk geht vor Optik
Der letzte Punkt ist besonders wichtig. Vor allem wenn Sie eine Küche neu gestalten, sollten Sie immer zuerst auf den Komfort bei der Nutzung und danach auf die Optik achten.